Brot, Wein und Oliven sind Wiege und Begleiter der abendländischen Kultur.
Guido Gualandi
|
Toscana
,
Italien
Guido Gualandi keltert jährlich nur 600 Flaschen Vinum Rosso. Er verwendet dafür Pugnitello-Trauben. Einst ausgestorben geglaubt, wurde die Sorte anfangs der 1990er Jahren in einem toskanischen Rebberg wiederentdeckt und vermehrt. Heute beträgt die Ausbreitung der Pugnitello-Rebe 25 Hektar. Nach der Gärung reift der Vinum Rosso ein Jahr in einem Kastanienfass. Im Glas besticht er durch seine Energie, seine Frische und seinen Nauncenreichtum. Er kann im ersten Moment verblüffen, dann aber zeigt er eine Vielzahl köstlicher Aromen. Wir lassen ihn ein orientalisches Essen begleiten, würzig und kräuterfein. Ebenso passt er zu einem deftigen Hauptgang oder zu einem währschaften mediterranen Nachtessen.
Guido Gualandi keltert jährlich nur 600 Flaschen Vinum Rosso. Er verwendet dafür Pugnitello-Trauben. Einst ausgestorben geglaubt, wurde die Sorte anfangs der 1990er Jahren in einem toskanischen Rebberg wiederentdeckt und vermehrt. Heute beträgt die Ausbreitung der Pugnitello-Rebe 25 Hektar. Nach der Gärung reift der Vinum Rosso ein Jahr in einem Kastanienfass. Im Glas besticht er durch seine Energie, seine Frische und seinen Nauncenreichtum. Er kann im ersten Moment verblüffen, dann aber zeigt er eine Vielzahl köstlicher Aromen. Wir lassen ihn ein orientalisches Essen begleiten, würzig und kräuterfein. Ebenso passt er zu einem deftigen Hauptgang oder zu einem währschaften mediterranen Nachtessen.
Ein saftiger, herber Rotwein aus Pugnitello, von dem Guido jährlich 600 (!) Flaschen keltert. Beerig, kräutrig und darum ideal zu vielen mittelschweren Gerichten.
Weine von
Guido Gualandi
Guido Gualandi
|
Toscana
,
Italien