Jeden Tag das Ergebnis unserer Arbeit sehen zu können, ist ein Privileg. Die Arbeit auf dem Land erfordert zwar viel Energie, aber sie gibt uns ebenso viel zurück.
Baraccone
|
Colli Piacentini
,
Italien
Andreana beschert uns einen vergnüglichen, ehrlichen Wein aus den Colli Piacentini. Wie es die Tradition in der Region will, sind im Bertere die beiden Traubensorten Bonarda und Barbera vertreten. Ihnen fügt Andreana ein weiteres Drittel Merlot hinzu. Die drei Sorten werden zu unterschiedlichen Zeiten geerntet: Anfang September der Merlot - eine früh reifende Sorte - nach zehn weiteren Tagen der Barbera, gefolgt vom Bonarda. Während des Winters werden Barbera und Bonarda gemischt, um ein Jahr lang im grossen Holz zu schlummern. Dann erst wird der Merlot hinzugefügt. Der Wein reift nun nochmals ein Jahr im grossen Fass, bevor er in die Flasche gefüllt wird. Sein Genuss ist von der unbekümmerten Art. Er ist lecker, ausgewogen, er passt eigentlich immer, wenn wir Lust auf einen Alltagswein haben. Und er begleitet ideal ein geselliges Nachtessen unter der Woche.
Bertere ist eine Mischung aus Barbera, Bonarda und Merlot. Die drei verschiedenen Sorten werden zu unterschiedlichen Zeiten geerntet: Anfang September wird der Merlot, die früheste rote Traube, geerntet. Nach etwa zehn Tagen wird der Barbera geerntet, gefolgt vom Croatina. Während des Winters werden Barbera und Croatina gemischt, um ein Jahr lang im grossen Holz zu reifen. Erst dann wird Merlot hinzugefügt. Nach einigen Monaten wird der Wein in Flaschen abgefüllt. Er passt hervorragend zu traditionellen Gerichten: von Aufschnitt bis zu Fleischgerichten.
Andreana beschert uns einen vergnüglichen, ehrlichen Wein aus den Colli Piacentini. Wie es die Tradition in der Region will, sind im Bertere die beiden Traubensorten Bonarda und Barbera vertreten. Ihnen fügt Andreana ein weiteres Drittel Merlot hinzu. Die drei Sorten werden zu unterschiedlichen Zeiten geerntet: Anfang September der Merlot - eine früh reifende Sorte - nach zehn weiteren Tagen der Barbera, gefolgt vom Bonarda. Während des Winters werden Barbera und Bonarda gemischt, um ein Jahr lang im grossen Holz zu schlummern. Dann erst wird der Merlot hinzugefügt. Der Wein reift nun nochmals ein Jahr im grossen Fass, bevor er in die Flasche gefüllt wird. Sein Genuss ist von der unbekümmerten Art. Er ist lecker, ausgewogen, er passt eigentlich immer, wenn wir Lust auf einen Alltagswein haben. Und er begleitet ideal ein geselliges Nachtessen unter der Woche.
Bertere strahlt uns an und verführt uns: mit seinen feine Aromen von Barbera- und Bonarda-Trauben und seinem Charme, den er einem Anteil Merlot verdankt.
Weine von
Andreana
Baraccone
|
Colli Piacentini
,
Italien